Steuermodul / Zeitschaltglied mit Analogeingang
Diese Module werden für 6, 9, 12 oder 24 Volt Gleichspannung gefertigt. Neben einem Schalteingang verfügen diese Bauteile über einen zweiten Eingang, der als Analogeingang ausgeführt ist.
Der Microcontroller überwacht ständig die am Analogeingang anliegende Spannung. Sobald diese Spannung einen bestimmten Wert übersteigt oder unterschreitet erfolgt eine Ihrem Wunsch entsprechende Aktion des Microcontrollers. Dieses kann ein Ansprechen des Relais sein (z.B. zur Auslösung eines Alarms) oder ein geeigneter anderer Steuerungsablauf.
Das Modul enthält mehrere Timer, über die Reaktionen verzögert werden können (z.B. Reaktion erst dann, wenn Unter- oder Überschreitungen eine bestimmte Zeit dauerhaft anstehen).
Über den Schalteingang kann z.B. ein Reset erfolgen sofern erforderlich. Andere Abläufe können ebenfalls durch den Schalteingang beeinflusst werden.
Betriebsspannung Schwellenspannungen Hysterese Zeiten Steuerungseigenschaften
werden entsprechend Ihren Erfordernissen realisiert.
Funktionsbeispiele
Bei Unterschreitung einer Schwellspannung (z.B. 8 Volt) taktet das Relais mit geringer Frequenz. Bei Überschreitung einer Schwellspannung (z.B. 12 Volt) taktet das Relais mit höherer Frequenz. Solange sich die Meßspannung zwischen 8 und 12 Volt bewegt ist das Relais dauerhaft angezogen (oder abgefallen). Mit dieser Anordnung kann z.B. eine Lampe zu Warnzwecken gesteuert werden.
Bei Überschreitung (oder Unterschreitung) der programmierten Schwellspannung spricht das Relais dauerhaft an. Ein Rücksetzen erfolgt entweder automatisch oder über den Schalteingang.
|